Weiler 11 | Kilchberg | 2023
MachBar | Tübingen | 2021
Fuxbau | Ludwigsburg | 2021
WiM | Mössingen | 2021-2023
Leistungen: Baugruppen-Coaching
Klimazone | Baugruppe | Kirchheim Teck | 2020-2023
Leistungen: Projektsteuerung
Die Baugruppe baut 7 Wohnungen für Familien, Senioren und WGs. Allen Schwierigkeiten zum Trotz hat sie es geschafft bei hohem energetischem Standard kostengünstig zu bauen.

WerkStadt | Baugruppe | Kirchheim Teck | 2018-2021
Leistungen: Projektsteuerung
Die gemeinwesenorientierte Baugruppe hat ein Wohnhaus mit 7 Wohnungen, einer Gewerbeeinheit und einer offenen Quartierswerkstatt realisiert.
Architektur: Lpundh, Kirchheim Teck

Impuls | Baugruppe | Kirchheim Teck | 2018-2021
Leistungen: Projektentwicklung und Projektsteuerung
Es ist ein Gebäude entstanden in dem Menschen unterschiedlichen Alters in unterschiedlichen Wohnformen leben. Das Gebäude wurde sehr kostenbewusst geplant und zeichnet sich durch eine hohe Aufenthaltsqualität aus. Kinder sind im Haus ausdrücklich erwünscht.
Architektur: Baisch+Fritz, Tübingen
passerelle | Baugemeinschaft | Tübingen 2016-2019
Leistungen: Projektentwicklung und Projektsteuerung
Integratives, gemischt nutzbares Wohnprojekt mit Einheiten für geflüchtete Menschen. Das komplexe Projekt entstand im Rahmen des kommunalen Ideenwettbewerbs „Bauen für Geflüchtete“. Als Ergänzung ist im EG ein Gewerberaum geplant, dazu ein Nutzgarten im Hof. Das Projekt wird von privaten Investoren errichtet und der Stadt Tübingen langfristig zu einem günstigen Mietzins überlassen.
Architektur: Ackermann + Raff, Tübingen
Weblink:www.projektpasserelle.wordpress.com/
Gleis 1 | Baugemeinschaft | Tübingen 2015-2019
Leistungen: Projektentwicklung, Bewerbungskonzept, Projektsteuerung
Inklusives Wohnprojekt auf dem Areal des ehemaligen Tübinger Güterbahnhofes. Das Mehrfamilienhaus schafft günstigen Wohnraum für Studenten sowie für Menschen mit und ohne Behinderung. Das Konzept dafür wurde gemeinsam mit der Lebenshilfe Tübingen e.V. entwickelt, die auch etwa 40 Prozent der Flächen mieten wird. Die Baugemeinschaft des Passivhauses besteht aus 12 Mitgliedern.
Architektur: Ackermann + Raff, Tübingen

Herrschaftsgarten | Baugemeinschaft | Böblingen 2013-2016
Leistungen: Projektsteuerung
Als freie Mitarbeiterin des Planungsbüros w5 habe ich die Baugemeinschaft betreut, die ein Passivhaus mit 13 Wohneinheiten baute. Das Gebäude ist dank barrierefreier Konzeption generationenübergreifend nutzbar.
Architektur: Baisch + Fritz, Tübingen
Lo6 | Baugemeinschaft | Tübingen 1997-1999
Leistungen: Mitglied der selbstverwalteten Baugruppe
Das Gebäude umfasst neun Familienwohnungen, drei kleine Gewerbeeinheiten, eine Arztpraxis sowie Gemeinschaftsbereiche. Ich selbst nutze neben einer selbst geplanten Wohnung einen der Büroräume im Erdgeschoss.
Architektur: Ackermann + Raff, Tübingen

Nordlicht | Baugemeinschaft | Tübingen 2006-2009
Leistungen: Planung Innenausbau
Planung und Begleitung einer altersgerechten Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, das von einer privaten Baugemeinschaft errichtet wurde. Der Grundriss der Wohnung ist offen und rollstuhlgerecht gestaltet. Besonderer Wert wurde auf den barrierefreie Zugang der Außenflächen sowie der Integration vorhandener Möbel gelegt.
Projektentwicklung, -steuerung und Architektur: w5, Tübingen

grund.stein | Baugemeinschaft | Tübingen 2008-2011
Leistungen: Konzeptionsentwicklung, Projektplanung Leistungsphasen 1-4 und Betreuung der Baugemeinschaft
Umbau eines ehemaligen Kasernengebäudes zu einem gemischt nutzbaren Haus. Neben privaten Wohnungen und Gewerberäumen beinhaltet das Gebäude eine Tübinger Rehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Jugendliche.
Projektentwicklung, -steuerung und Architektur: w5, Tübingen

Französische Schule | Baugruppe | Tübingen 2012-2016
Leistungen: Beteiligungsverfahren für Raumkonzept und Entwurfsplanung
Die Erweiterung der bisherigen Grundschule zu einer Gemeinschaftsschule verlangt ein neues Raumkonzept und die Umwandlung der Struktur von einer Flur- in eine Clusterschule mit offener Lernlandschaft. Das Raumkonzept wurde in einem Beteiligungsverfahren mit allen Beteiligten (Lehrer, Eltern, Erzieher und Verwaltung) entwickelt und präzisiert.
Architektur: w5, Tübingen

Nonnenmacher Haus | Baugruppe | Tübingen 2015-2017
Leistungen: Planung bis Entwurf
Wohngebäude mit drei Senioren-Wohngemeinschaften, einer Beratungsstelle und einem Begegnungsraum. Das Projekt wurde von der Tübinger Beratungsstelle für Ältere, der Nonnenmacher-Stiftung sowie der GWG Tübingen realisiert.
Architektur: w5, Tübingen